|
Rund um Autocad : Linientyp ISOLATION
Gigerota am 15.02.2006 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich habe das auch gleich bei mir getestet, war prima.Jedoch ein großes Problem:Ich hab Mechanical 2005 bzw.2006 und nun sind leider alle Mittellinien und verdeckte Linien nicht mehr im richtigen Faktor. So kann ich das nicht plotten. Die Sonderlinien sind zwar spitze, aber ....Hast du ne Lösung parat?Gru gigerota
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drucker einrichten
Gigerota am 22.04.2009 um 14:54 Uhr (0)
Hallo,hast du vielleicht die Plotten-Dialogbox nicht vollständig aufgeklappt?Siehe Anhang, auf den Pfeil clicken...dann siehst du auch die Plotstiltabellen.Viele Grüße Petra
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten im Layout
Gigerota am 06.07.2010 um 11:35 Uhr (0)
Hallo!Ist dir erlaubt, die Zeichnung hier rein zu stellen? Dann würde ich es mal versuchen.Wäre dir ein pdf recht? Welche Blattgröße soll rauskommen? DIN A ???Gruß PetraPS. Zeichnung uploaden: Datei xyz.dwg umbenennen in: xyz.dwg.txt, dann Auf "Dateien anhängen" clicken und die Datei auswählen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pdf mit Universal Document Converter
Gigerota am 13.05.2015 um 08:23 Uhr (1)
Hallo zusammen!Kennt jemand den o.g. Converter? Ich habe ihn runtergeladen, um Wasserzeichen direkt aus dem AutoCAD-Plotten auf ein pdf zu setzen.Allerdings finde ich keine Einstellung, um randlos zu drucken.Eigentlich verwende ich den Treiber dwg to pdf, wo man die Ränder auf 0 stellen kann.Jemand einen Tipp für mich?Grüße, Petra
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotbefehl mittels lisp verändern
Gigerota am 30.07.2010 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Forum!Ich kenne mich überhaupt nicht aus mit lisp und habe ein Bitte.Wir möchten gerne immer, wenn der User auf "Plotten" geht (_PLOT), soll sich der Layer "LOGO" einschalten. Wenn der Plotbefehl beendet wird (egal ob mit OK oder Abbrechen), soll der Layer wieder aus sein.Kann man das in der acad.lsp reinschreiben? Und wenn ja, hat jemand für mich den Code? Hab NULL Ahnung, ob das aufwendig ist.....Hoffnungsvolle GrüßePetra
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung: Text-Füllfarbe nachträglich ändern
Gigerota am 11.12.2007 um 12:34 Uhr (0)
Ich habe nicht geschrieben, dass es nur um einige Maße geht.Es geht darum, nachträglich mit 1 Click den Bemaßungsstil zu ändern. Es gibt Kunden, die haben Probleme mit dem Hintergrund, entweder beim Plotten oder auf dem Monitor.Das können dutzende von Zeichnungen sein....Ein VBA-Makro dazu haben wir, aber ACAD LT kann ja nur lisp lesen....und ich möchte den Kunden das Tool zur Verfügugn stellen.[Diese Nachricht wurde von Gigerota am 11. Dez. 2007 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Systemvariable für plotdialog gesucht
Gigerota am 20.02.2014 um 13:01 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe gerade aus Versehen ein Häkchen in einem Dialogfenster gesetzt und suche jetzt die passende Systemvariable dazu, um es wieder zu entfernen:Beim Plotten geht ein Dialogfenster auf, wenn die Plotdatei bereits vorhanden ist. Acad fragt, ob es die Datei überschreiben soll. Das ist auch gut so (ich will es so) - aaaber, ich habe gerade ein Häkchen gesetzt "Datei immer überschreiben".Nun geht also das Fenster nicht mehr auf und die Datei wird automatisch überschrieben.Wie heißt denn die S ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |